Alle Episoden

Folge 17 | Gemeinsam glücklich – Warum Gruppen unser Leben bereichern

Folge 17 | Gemeinsam glücklich – Warum Gruppen unser Leben bereichern

15m 32s

Schon Marc Aurel, römischer Kaiser und Philosoph, wusste: „Wir sind zur Gemeinschaft geschaffen, wie Füße, wie Hände, wie die untere und die obere Zahnreihe.“
Das Erleben von Gemeinschaft und das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe sind Pfeiler der Gesundheitsprophylaxe. Gerade wenn es um eine Pflegesituation in der Familie oder im Freundeskreis geht, schätzen es Menschen sehr, die Angebote von Gesprächs- und Aktivgruppen wahrzunehmen. Aber warum ist das so und wie wirkt sich Gemeinschaft auf unser Leben und unser Wohlfühlen aus?

Folge 16 | „Ich will…aber“ Selbstfürsorge für pflegende Angehörige.

Folge 16 | „Ich will…aber“ Selbstfürsorge für pflegende Angehörige.

16m 15s

Wie wichtig es ist, sich so gut als möglich um seine Gesundheit und Bedürfnisse zu kümmern, trotz täglicher Herausforderungen, was wir dafür tun können und warum auch kleine tägliche Übungen eine große Wirkung haben, darum geht es in dieser RuheInsel mit Marlies Carbonaro.

Folge 15 | Teil 2 | Mut - auf zu neuen Ufern: eine Übung

Folge 15 | Teil 2 | Mut - auf zu neuen Ufern: eine Übung

3m 34s

„Im Hafen ist ein Schiff sicher, aber dafür ist es nicht gebaut.“ (Seneca)
Das ist Mut. Es trotzdem tun.

Am Anfang ist da oft nur ein Gedanke, der zu einer Chance wird, und diese Chance verlangt nach dem Mut zu springen. Mut hat ganz unterschiedliche Gesichter. Er kann uns beflügeln, wenn wir etwas wirklich wollen. Wir brauchen ihn, um Entscheidungen zu treffen, damit sich etwas ändert, obwohl wir nicht wissen, wie es danach sein wird. Für jeden von uns bedeutet es etwas Anderes, mutig zu sein. Kann man Mut lernen oder ihn trainieren?

Diese Folge ist in zwei Teile aufgeteilt....

Folge 15 | Teil 1 | Mut - auf zu neuen Ufern

Folge 15 | Teil 1 | Mut - auf zu neuen Ufern

14m 55s

„Im Hafen ist ein Schiff sicher, aber dafür ist es nicht gebaut.“ (Seneca)
Das ist Mut. Es trotzdem tun.

Am Anfang ist da oft nur ein Gedanke, der zu einer Chance wird, und diese Chance verlangt nach dem Mut zu springen. Mut hat ganz unterschiedliche Gesichter. Er kann uns beflügeln, wenn wir etwas wirklich wollen. Wir brauchen ihn, um Entscheidungen zu treffen, damit sich etwas ändert, obwohl wir nicht wissen, wie es danach sein wird. Für jeden von uns bedeutet es etwas Anderes, mutig zu sein. Kann man Mut lernen oder ihn trainieren?

P.S. Diese Folge ist in zwei Teile...

Folge 14 | Schläft ein Lied in allen Dingen – eine Reise durch ein Jahr

Folge 14 | Schläft ein Lied in allen Dingen – eine Reise durch ein Jahr

18m 13s

Von Aus- und Einblicken, Verweilen und Wandel, Wünschen und Hoffen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und trotz des geschäftigen, vorweihnachtlichen Treibens ist es für viele Menschen auch die Zeit, in der sie innehalten. Man nimmt sich Zeit für eine Rückschau: Wie war das vergangene Jahr für mich? Welche Dinge habe ich erlebt? Ist es so verlaufen, wie ich es mir vorgestellt habe? Wir können aber auch einen Blick nach vorn wagen: Was soll anders werden? Welche Wünsche nehme ich mit ins neue Jahr?

Folge 13 | Es geht mir und meiner Seele gut

Folge 13 | Es geht mir und meiner Seele gut

23m 46s

Aber wann geht es meiner Seele gut und wie fühlt sich das an? Was bedeutet seelische Gesundheit und wie kann man sie pflegen? Wie kann ich meine seelische Gesundheit erhalten trotz Pflegesituation?

Folge 12 | Wenn die Jahre Früchte tragen

Folge 12 | Wenn die Jahre Früchte tragen

18m 18s

Alter - Eine Lebensphase
„Wenn ich alt bin, werde ich nur noch nörgeln. Das wird lustig!“
Das könnte eine Alternative sein und eine andere wäre, sich trotz altersbedingter Veränderungen wohlzufühlen. Wie kann das gelingen?

Folge 11 | Teil 2 | Ode an die Freude oder darf’s etwas mehr Konfetti sein?

Folge 11 | Teil 2 | Ode an die Freude oder darf’s etwas mehr Konfetti sein?

10m 31s

Haben Sie sich heute schon gefreut? Was ist eigentlich Freude? Kann man sie irgendwo bestellen oder sich für sie anmelden? Wir freuen uns zum Beispiel auf die nächste Reise. Aber was, wenn verreisen, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich ist? Dann vielleicht in Gedanken?

Wir laden Sie ein zu einer Fantasiereise auf Ihre ganz persönliche Ruheinsel. Gute Reise! P.S. Diese Folge ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil befasst sich mit dem Thema Freude, im 2. Teil gehen Sie auf eine Fantasiereise.

Folge 11 | Teil 1 | Ode an die Freude oder darf’s etwas mehr Konfetti sein?

Folge 11 | Teil 1 | Ode an die Freude oder darf’s etwas mehr Konfetti sein?

5m 21s

Haben Sie sich heute schon gefreut? Was ist eigentlich Freude? Kann man sie irgendwo bestellen oder sich für sie anmelden? Wir freuen uns zum Beispiel auf die nächste Reise. Aber was, wenn verreisen, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich ist? Dann vielleicht in Gedanken?

Wir laden Sie ein zu einer Fantasiereise auf Ihre ganz persönliche Ruheinsel. Gute Reise! P.S. Diese Folge ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil befasst sich mit dem Thema Freude, im 2. Teil gehen Sie auf eine Fantasiereise.

Folge 10 | Internationaler Tag der Pflege

Folge 10 | Internationaler Tag der Pflege

17m 12s

Wussten Sie, dass es diesen Tag gibt? In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Pflege, insbesondere pflegenden Angehörigen, dem „größten Pflegedienst Deutschlands“.