Alle Episoden

Folge 28 | Lachen ist die beste Medizin

Folge 28 | Lachen ist die beste Medizin

22m 44s

Eine Pflegesituation ist oftmals herausfordernd, und vielen ist daher nicht zum Lachen zumute. Aber die positive Wirkung von Humor und Lachen sollte nicht unterschätzt werden. Besonders wenn die Sorgen groß sind und Leichtigkeit fehlt, kann Lachen Menschen verbinden und Stress abbauen.

Folge 27 | Zuhören ist ein Geschenk

Folge 27 | Zuhören ist ein Geschenk

17m 0s

Es fällt oft nicht leicht, Menschen wirklich aufmerksam sein Gehör und damit Raum für ihre Sorgen, Nöte und Gedanken zu geben, dabei ist zuhören und gehört werden ein Geschenk für andere aber auch für sich selbst. Gerade in belastenden Pflegesituationen fehlt es oft an mitfühlenden Zuhörer*innen. In den Gesprächsgruppen der Kontaktstellen PflegeEngagement geht es genau darum: sich gehört fühlen und anderen zuhören und dabei merken, man ist nicht allein.

Music by Piano_Music from Pixabay

Folge 26  | LautLeise Stille

Folge 26 | LautLeise Stille

17m 21s

Viele von uns sehnen sich gerade zum Jahresende nach Stille.
Aber wo kann man in unserer hektischen, lauten Welt überhaupt noch Stille finden? Welche Auswirkungen hat sie auf unsere Gesundheit?
Und wie geht man damit um, wenn die Stille erdrückend laut wird?

Folge 25 | Grübeln

Folge 25 | Grübeln

14m 57s

Ich denke und denke und grüble mir die Welt zurecht. Kann man das auch einfach mal lassen?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen unseren Gedanken, dem Grübeln und der Gesundheit?
Ohne grübeln Herausforderungen meistern. Wie das mit ein bisschen Übung gelingt.

Music by Prabajth K from Pixabay

Folge 24 | Musik

Folge 24 | Musik

15m 39s

In unseren Alltag integriert kann Musik für Entlastung sorgen. Sie kann uns trösten, unsere Stimmung verbessern, Schmerzen lindern und uns sogar besser schlafen lassen. Wie sie wirkt, warum und welche Musik sich am besten eignet, hören Sie in dieser Podcastfolge.

Folge 23 | Pflege ist Leben

Folge 23 | Pflege ist Leben

13m 2s

Der größte Pflegedienst in Deutschland ist die Familie. Hauptpflegepersonen sind statistisch und auch in unserer Wahrnehmung meist Frauen.
Aber können wir vielleicht schon heute einen Wandel im Miteinander und umeinander kümmern beobachten?

Folge 19 | Gemeinsam - Mit guter Nachbarschaft gegen Einsamkeit

Folge 19 | Gemeinsam - Mit guter Nachbarschaft gegen Einsamkeit

15m 14s

„Ich bin allein.“ - „Aber ich bin einsam. Das ist viel schlimmer.“
Was ist der Unterschied zwischen allein sein und einsam sein? Wie kann es gelingen, sich Gemeinsam zu fühlen? Wie geht das und ist das vielleicht möglich gleich nebenan? Mehr Mut zu neuen Kontakten – mit guter Nachbarschaft gegen Einsamkeit.